Hintergrund |
Häppchen statt Menü. Für Leseanfänger gibt es kaum noch Romane zum Vorlesen. Stuttgarter Zeitung, Kultur |
Planschen nach Plan. Warum sich Eltern selbst noch in das Spiel ihrer Kinder einmischen. Frankfurter Rundschau, Wissenschaft und Bildung |
|
„Wir schicken Kinder in Reservate“. Interview mit Knut Dietrich über Spiel- und Entdeckerfreude. Frankfurter Rundschau, Wissenschaft und Bildung |
Reportage |
Kinder haben Rechte. Doch die wenigstens kennen sie. Die Hans-Quick-Schule will das ändern. Hier sind Kinderrechte Teil des Lehrplans. familie&CO, topthema |
Schön wär’s. Hessen plant Inklusion an Schulen, doch zu Bedingungen, die Inklusion verhindern. taz, Reportage |
|
Kein Auskommen mit dem Einkommen. Ein Erzieher im Kindergarten jobbt abends in der Pizzabude. taz, Reportage |
|
Nach der Arbeit ist vor der Arbeit. Warum für manche ein Job nicht reicht. ver.di-publik, Reportage |
Glosse |
Verführerschein. So prüft der TÜV, ob eine Frau auch unter Alltagsbedingungen Auto fahren kann. Frankfurter Rundschau, Magazin |
Mama oder Oma? In manchem Kiez sind sie sich zum Verwechseln ähnlich. Brigitte, family life |
Porträt |
Der Ausnahmslose. Warum ein Ombudsmann der Arge seinen Job schmiss. ver.di publik, Porträt |